Unser Blog-Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Juni 2017
- Mai 2016
- April 2015



Beseitigung der Schäden an der Decke Beim Obstsalat für die Kinder legt auch Arputham Hand an
Ein Wort zu unserem großen Team an der LFHS: Direktor Arputham, sein Sohn Ashok, Lehrerinnen, Köchinnen und der Fahrer: Nach der Befreiung von den Covid19-Beschränkungen verspüren wir neue Energie und Motivation: Arputham wirkt jünger als vor zweieinhalb Jahren als wir ihn das letzte Mal trafen. Vielleicht hat ihm die erfolgreiche Bewältigung der schlimmen Covid-Zeit neue Energie gegeben. Das gleiche gilt für die Lehrerinnen, die ihren Job sehr froh wieder aufgenommen haben. Auch zwei neue Lehrerinnen können wir begrüßen. Einen wichtigen Meilenstein haben wir zur längerfristigen Projektleitung für Nandri erreicht: Da Arputham mittlerweile ein Alter erreicht hat, bei dem man sich in Deutschland über den unmittelbaren Start der Rente Gedanken macht, wollten wir mit ihm die Nachfolgesituation besprechen. Dabei hat sich Ashok gegenüber Nandri festgelegt, dass er und/oder seine Frau Kalairasi die LFHS fortführen werden, wenn sein Vater es nicht mehr schaffen sollte. Das wäre eine gute Lösung, auch weil Ashok viele neue Ideen einbringt, die er mit uns diskutiert.


Insgesamt ist Higher Education eine schöne Erfolgsgeschichte. Auswahl und Kontrolle laufen mittlerweile sowohl bei Francis als auch Arputham routiniert, die Listen sind stimmig und werden gepflegt. Die Studenten zeigen eine hohe Bereitschaft, auch weite Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, um uns zu treffen. Insgesamt haben wir 27 Higher Education Students bei LFHS und ca. 30 bei Francis, also insgesamt fast 60 Studenten. Auch hier ein toller Erfolg! Einer unserer „Studententage“ endete mit der Begegnung mit einer ganz speziellen jungen Frau – Kavibarathi. Sie steht kurz vor den letzten Prüfungen der Schwesternschule und wird ihre vierjährige Ausbildung im nächsten Monat beenden. Sie spricht ein sehr gutes Englisch, hat eine starke Ausstrahlung und tritt selbstbewusst und verbindlich auf.

Liebe Grüße an alle „Nandris“ aus Indien,
Eure Claudia und Steffen Roehn